Lohnt sich der IHK-Geprüfter Technischer Fachwirt finanziell

03.06.2023

In diesem Artikel erfährst du, ob sich der IHK – Geprüfter Technischer Fachwirt finanziell für dich lohnt.

Du hast ja praktisch für eine Weiterbildung irgendwelche Ausgaben, Ausgabe X und du möchtest ja irgendwelche Einnahmen generieren und diese Einnahmen sollen X sein, also deine Ausgabe, plus Y zusätzlich reinbekommen, weil du möchtest ja immer, für eine Investition hast du eine Ausgabe X und diese Investition sollen die Ausgaben X plus Y zurückbringen für dich, weil nur dann ist es ja wirklich für dich sinnvoll finanziell.

Also wenn du zum Beispiel eine Ausgabe von 10 Euro und du hast nur Einnahmen von minus X, zum Beispiel 8 Euro, dann würde es sich ja nicht lohnen.

Das heißt, du hast eine Ausgabe von 10 Euro, möchtest 10 Euro reinbekommen und zusätzlich nochmal einen Betrag von 5 Euro, dann bist du ja 5 Euro im Plus und dann lohnt sich diese Investition für dich.

Damit sich diese Investition für dich lohnt, gibt es verschiedene Faktoren.

Also hier umso kleiner dein X ist, desto weniger musst du in die Vorkasse gehen und desto schneller lohnt es sich ja wieder oder umso größer Y ist, desto mehr lohnt sich das ja auch für dich.

Das Besondere daran ist, wenn du die Weiterbildung bei einem staatlich geprüften Bildungsträger machst, zum Beispiel beim digitalen Weiterbildungsinstitut, dann findet der Staat das Ganze auch gut, wenn du dich weiterbildest

Der hat natürlich auch langfristig dadurch Vorteile, ja auch in der Wirtschaft gibt es dadurch Vorteile und aus dem Grund fördert er solche Weiterbildungen und aus dem Grund sagt der Staat, hey ich bezuschusse deine Weiterbildung mit 75%.

Wenn du bei uns die Weiterbildung machst, dann hast du einfach mal nur noch X geteilt durch 4 an Kosten, ja also an deine Ausgaben und dementsprechend bezuschusst der Staat das Ganze mit bis zu 75%.

Das Besondere daran ist, wenn du dann so eine Weiterbildung machst, dann hast du die Möglichkeit so eine Weiterbildung relativ schnell zu machen oder auch langsam über mehrere Jahre und, umso schneller du die Weiterbildung machst, desto länger und desto mehr profitierst du ja durch eine Gehaltserhöhung, durch einen neuen Job und kriegst in Summe dadurch auch viel mehr Geld zurück.

Es liegt natürlich einmal an dir, das ist das extreme Beispiel, du machst die Weiterbildung in einem halben Jahr oder du lässt dir 4 oder 5 Jahre Zeit, ja also bei einer 5-jährigen Weiterbildung empfehle ich mir die auch gar nicht, macht gar keinen Sinn, aber wenn du dir wirklich woanders die Weiterbildung machen willst und eine ganz lange Zeit und dann verzichtest du halt auch 2 oder 3 Jahre auf deine Gehaltssprünge nach oben, ja und wenn du halt jeden Monat mehr Gehalt bekommst und das über Jahre, würdest du halt auch auf ganz viel Y verzichten.

Aber letzten Endes, es ist natürlich wichtig, dass du an dein Ziel kommst, aber umso schneller du deine Weiterbildung bestehst, desto länger profitierst du natürlich auch von den Vorteilen

Durch diese Weiterbildung zum IHK – Geprüften Technischen Fachwirt steigst du auf die Niveau Stufe 6,das heißt, wenn du jetzt eine Ausbildung hast, dann bist du auf der Stufe 4 und durch eine Weiterbildung zum IHK – Geprüften Technischen Fachwirt steigst du auf die Niveau Stufe 6 und da befindet sich halt auch der Bachelorstudiengang

Aus dem Grund bekommst du halt auch mehr Gehalt, weil diese Weiterbildung halt auch deinem Arbeitgeber signalisiert, du hast jetzt neue Fachkompetenzen, du hast dich weiterentwickelt, du bist bereit in deinem Job, in deinem Beruf mehr Verantwortung zu übernehmen.

Wenn du wirklich mehr Verantwortung übernimmst, dann hast du wirklich auch einen höheren Wert an deinen Arbeitgeber, weil der Arbeitgeber kann dir natürlich nur mehr Gehalt zahlen, wenn du halt auch mehr leistest und nicht nur quantitativ als so ein Stück Zahl, sondern auch anspruchsvollere Tätigkeiten, weil er natürlich auch wieder größeren Nutzen hat und dir dann dadurch etwas über das Gehalt zurückgeben kann.

Durch so eine Weiterbildung steigst du halt auf die Niveau Stufe 6 auf und beim IHK – Geprüften Technischen Fachwirt ist es halt so, du lernst technische Inhalte und auch wirtschaftliche Inhalte und diese zwei Inhalte sind extrem wichtig, weil du bist sehr flexibel einsetzbar mit technischen und wirtschaftlichen Inhalten.

Du kannst mit diesen zwei Fähigkeiten eigentlich auf fast jeder Position arbeiten und bist dadurch halt auch vielseitig einsetzbar und hast halt auch die Möglichkeit, wenn dir dein Arbeitgeber keine Perspektiven gibt, dich auf dem Arbeitsmarkt nach besseren Stellen umzuschauen und wenn du jetzt mehrere Monate einfach mehr Gehalt bekommst, profitierst du natürlich davon

Wenn du mal dir das Ganze auf so einem Strahl vorstellst, bist du vielleicht 20, 30, 40, 50 und egal wo du dich jetzt befindest, wenn du weißt, du machst eine staatlich geprüfte und zertifizierte Weiterbildung und du hast eigentlich nur 25% der Kosten und diese 25% kannst du sogar nochmal von deiner Steuer absetzen, du hast hier nur ein Viertel von den Kosten und du steigst auf dieses Niveau Stufe 6 auf, kriegst einen besseren Job, übernimmst mehr Verantwortung, das spiegelt sich auch auf jeden Fall auf deinem Gehalt wieder.

Das Besondere daran ist, ist halt wirklich, du hast diesen Titel dann für den Rest deines Lebens, hoffentlich ein langes, gesundes, glückliches Leben und dann profitierst du halt wirklich auch langfristig davon.
Hast du eigentlich festgestellt, es lohnt sich, weil die Kosten staatlich gefördert werden, bis zu 75% über das Aufstiegs BAföG.

Wenn du dazu Fragen hast, dann geh dazu einfach mal auf www.patrickgrabowsky.de.

Trag dich für ein kostenloses Beratungsgespräch ein, wir informieren dich auch, wie du diese Förderung bekommst.

Du kannst die Weiterbildung in deinem eigenen Tempo bei uns absolvieren und dann profitierst du nach wenigen Monaten durch ein höheres Gehalt und auch finanziell davon.

Wenn du vielleicht jetzt noch ein bisschen skeptisch geworden bist, ob du das überhaupt schaffst, weil sich das Ganze auf der Niveau Stufe 6 befindet, dann mach dir da bitte keinen Kopf, trag dich einfach bei uns für ein kostenloses Beratungsgespräch ein, ich werde dich dann persönlich anrufen oder ein Mitarbeiter vom digitalen Weiterbildungsinstitut und wir werden nämlich genau deine individuelle Situation analysieren und herausfinden, ob und wie wir dir weiterhelfen können.

Weil was wir festgestellt haben, ist, dass es extrem viele unterschiedliche Menschen gibt, mit einer kaufmännischen, mit einer technischen Ausbildung, die Verantwortung für eine Familie haben, die Kinder haben, die vielleicht ein bisschen aus der Schule draußen sind und für uns war es einfach wichtig, als wir so ein Weiterbildungskonzept gestartet haben, dass wir jeden Teilnehmer weiterbilden können, der wirklich möchte.

Wir analysieren deine Situation und basierend auf unseren Erfahrungen finden wir halt heraus, was für dich wirklich am geeignetsten, am besten ist und dahingehend beraten wir dich auch.

Das heißt, du kriegst bei uns nicht irgendwie einen 0815-Kurs, sondern wirklich einen Kurs, wie wir dich erfolgreich weiterbilden können und da kriegst du auch von uns eine Erfolgsgarantie.

Und das Beste ist, das Ganze ist auch staatlich geprüft und auch vom TÜV Süd zertifiziert worden, weil wir haben nämlich ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt.

Wir haben nämlich auch vom TÜV Süd ein Zertifikat bekommen, dass wir ein wirksames Qualitätsmanagementsystem implementiert haben.

Damit wollen wir auch wirklich langfristig und nachhaltig unseren Qualitätsstandard hochhalten, damit du dich auch wirklich einfach und erfolgreich mit unserer Hilfe weiterbilden kannst.

Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag.

Ihr Ansprechpartner
Patrick Grabowsky
Experte für IHK-Weiterbildungen

Digitales Weiterbildungsinstitut
Grabowsky Consulting GmbH
Gründelbachstraße 10
71691 Freiberg am Neckar