Jetzt die Weiterbildung bestehen: Deine 5-Schritte-Anleitung zum IHK-geprüften Technischen Fachwirt, um beruflich durchzustarten (trotz Krise und nebenberuflich)

24 Seiten Report + 3 exklusive Beispiele von erfolgreichen Fachwirten

Weiter zu Schritt 2

Erfahre, warum eine Weiterbildung langfristig der beste Start für deine Karriere ist und welche finanziellen Vorteile du konkret durch diese Weiterbildung erzielst.

Lerne die 5 Schritte kennen, wie du dich einfach weiterbilden kannst, ohne deine Work-Life-Balance zu vernachlässigen und ohne langweiligen Unterricht.

Finde heraus, ob du die Zulassungskriterien erfüllst, um diese Weiterbildung zu starten und dich beruflich mit dem Bachelor- oder Master-Abschluss gleichstellen kannst.

Bis zu 75 % staatlich gefördert!

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach AZAV!

24 Seiten Report + 3 exklusive Beispiele von erfolgreichen Fachwirten

Weiter zu Schritt 2

Für wen ist diese 5 Schritte Anleitung?

Wenn du eine abgeschlossene technische Ausbildung, technische Berufserfahrung oder Schnittpunkte durch deinen Job hast, dann ist diese 5-Schritte-Anleitung genau das Richtige für dich.

Denn mit dieser Anleitung erfährst du, wie du beruflich durchstartest, mehr Gehalt verdienst und mit deiner Karriere den nächsten Sprung schaffst.

Zusätzlich erfährst du, warum die Weiterbildung zum IHK-geprüften Technischen Fachwirt sich auf derselben Bildungsstufe wie ein Bachelor Studium befindet und wie du langfristig davon profitierst.

Autor dieser Anleitung ist Patrick Grabowsky, Inhaber des Digitalen Weiterbildungsinstituts mit mehr als 3 Jahren Weiterbildungserfahrung und über 150 erfolgreich begleiteten IHK-Prüfungen.

Wenn du deine Weiterbildung erfolgreich abschließen willst, dann lade dir jetzt die 5-Schritte-Anleitung herunter.

Patrick Grabowsky ist bekannt aus

Ein Blick in den Report:

Top qualifiziert mit Patrick Grabowsky:
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR)

Der DQR ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems. Er soll zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen. Um transparenter zu machen, welche Kompetenzen im deutschen Bildungssystem erworben werden, definiert er acht Niveaus. Ein Fachwirt (Niveau 6), Meister oder Techniker qualifiziert Sie für die Stufe 6 – gleichrangig mit einem Bachelorstudium. Ein Betriebswirt (Niveau 7) gleicht einem Masterstudium.

Weitere Kundenstimmen

Über Patrick Grabowsky

Patrick Grabowsky ist Gründer des Digitalen Weiterbildungsinstituts, einem TÜV-zertifizierten Institut aus Freiberg am Neckar, das bereits hunderten Menschen dabei half, ihre Prüfung zum Fach- oder Betriebswirt zu bestehen.

Während seiner eigenen nebenberuflichen Weiterbildung zum Technischen Fachwirt war es für Patrick sehr erschreckend zu sehen, dass über 70 % seiner Klassenkameraden die Prüfungen nicht bestanden. Diese Erfahrung motivierte Patrick dazu, ein smartes Konzept zu entwickeln.

Mit diesem Konzept schloss Patrick in nur vier Monaten die Prüfungen zum Betriebswirt erfolgreich ab und verfeinerte es seitdem immer weiter.

Was erfährst du in der 5-Schritt-Anleitung?

24 Seiten Report + 3 exklusive Beispiele von erfolgreichen Fachwirten

Weiter zu Schritt 2

Langfristige Karrierechancen
Mit einer erfolgreichen Weiterbildung erlangst du einen Bildungsgrad, der dem eines Bachelor- oder Masterstudiums gleichgestellt ist. So kannst du in naher Zukunft Führungspositionen übernehmen und auf der Karriereleiter die nächsten Stufen erreichen!

Mehr Gehalt in deinem Beruf
Mit einer Weiterbildung bist du qualifiziert für mehr Gehalt und mehr Vorteilen innerhalb deines Unternehmens. Außerdem nehmen dich andere Unternehmen mit deinen höheren Gehaltsvorstellungen gerne auf!

Profitiere von bis zu 75% staatliche Förderung
Der Staat fördert die Weiterbildung mit bis zu 75%, sodass für dich fast keine Kosten entstehen. Und die übrigen 25% lassen sich sogar von der Steuer absetzen. Erfahre in der 5-Schritte-Anleitung, was du zu tun hast, um diese Förderung zu bekommen!

24 Seiten Report + 3 exklusive Beispiele von erfolgreichen Fachwirten

Weiter zu Schritt 2