Unsere Lehrgänge

IHK-Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/in

Vom kaufmännischen Angestellten zum Abschluss auf Bachelor-Niveau – ohne Studium!

IHK-Geprüfte/-r Technischer Fachwirt/in

Vom technischen Angestellten zum Abschluss auf Bachelor-Niveau – ohne Studium!

IHK-Geprüfte/-r Technischer Betriebswirt/in

Vom Techniker / Industriemeister / Technischen Fachwirt zum Abschluss auf Master-Niveau – ohne Studium!

IHK-Geprüfte/-r Industriefachwirt/in

Vom kaufmännischen Angestellten zum Abschluss auf Master-Niveau – ohne Studium!

Deine Vorteile auf einen Blick:

Eigenes Lerntempo

Orts- und zeitunabhängig

IHK-Prüfer als Trainer

Staatlich gefördert

Lern-Flatrate

Lohnt sich eine Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt?

Du spielst mit dem Gedanken, dich zum Fach- oder Betriebswirt weiterzubilden, aber bist dir nicht zu 100 % sicher, ob es sich lohnt?
Erfahre, wie sich dein Alltag mit deiner Weiterbildung verändert.

Ohne Weiterbildung

Mit Weiterbildung

Dein potenzieller Weiterbildungsweg

Die Karrierepfade kannst du gehen:

Technische Ausbildung:

Kaufmännische Ausbildung:

Unsere Kunden berichten über die Zusammenarbeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viktoria

Wirtschaftsfachwirtin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rico

Technischer Fachwirt + Betriebswirt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Emanuel

Technischer Fachwirt
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?

Unser Digitales Weiterbildungsinstitut ist genau auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten

Der Staat fördert die Weiterbildung mit bis zu 75 %. Je nach Bundesland erhältst du zusätzlich eine Prämie von bis zu 4.000 €

Berechne jetzt deine Förderung

Dein Ergebnis:

Erstgespräch vereinbaren

Wir helfen bei der Antragsstellung!

AFBG:
KfW-Darlehen:
davon Darlehenserlass:
Aufstiegsbonus je Bundesland:
Damit du die Förderung erhältst, musst du mindestens 75 % Anwesenheit nachweisen. Bei anderen Bildungsträgern bedeutet das, regelmäßig vor Ort erscheinen zu müssen – was für Berufstätige oft schwer machbar ist. Unsere Kurse sind deshalb so konzipiert, dass du die Anwesenheit ganz einfach über unsere digitalen Leistungskontrollen erreichst. So besteht kaum ein Risiko, dass du deine Förderung zurückzahlen musst.

Unser Werkzeugkasten zu deinem Abschluss

Interaktive Videokurse

Profitiere von hochwertigen, praxisnahen Video-Lektionen, die komplexe Inhalte verständlich vermitteln – jederzeit abrufbar.

Automatische Erinnerungssysteme

Verpasse keine Fristen oder Lernziele – smarte Benachrichtigungen halten dich auf Kurs.

Digitale Workbooks & Skripte

Erhalte umfassende, strukturierte Lernmaterialien, die dich gezielt auf die Prüfung vorbereiten und dir als Nachschlagewerk dienen.

Live-Coachings & Support

Stelle Fragen direkt an erfahrene Dozenten, IHK-geprüfte Fach- und Betriebswirte und IHK-Prüfer und erhalte wertvolle Insider-Tipps zur Prüfungsvorbereitung.

Fortschritts-Tracking

Behalte deine Lernentwicklung jederzeit im Blick und erkenne, welche Themen du noch vertiefen solltest.

Zugang zu einer exklusiven Community

Vernetze dich mit anderen Teilnehmern, tausche dich aus und erhalte wertvolle Tipps von Absolventen.

Lernen von überall –
auch mobil

Greife flexibel per Smartphone, Tablet oder Laptop auf alle Inhalte zu – ohne Einschränkungen.

Über Grabowsky Consulting

Das Digitale Weiterbildungsinstitut ist einer der führenden Anbieter staatlich geförderter Fachwirt- und Betriebswirt-Weiterbildungen und hat seit 2019 über 500 Angestellte erfolgreich durch ihre Prüfungen begleitet.

Patrick Grabowsky weiß aus eigener Erfahrung, wie hart der Weg über die berufliche Weiterbildung sein kann. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann wollte er mehr aus sich machen und entschloss sich, den zweiten Bildungsweg zu gehen.

Doch statt Motivation und Fortschritt erwarteten ihn Frust, Lernstress und ein völlig veraltetes System. Der Unterricht war unflexibel, das Privatleben blieb auf der Strecke – und über 70 % seiner Mitlernenden fielen durch die Prüfung.

Für ihn war klar: So darf moderne Weiterbildung nicht aussehen. Also nahm er das Ganze selbst in die Hand. Heute hilft er mit dem Digitalen Weiterbildungsinstitut hunderten Menschen genau dabei: Ihren eigenen Weg zu gehen – ohne daran zu scheitern.

Dein Wegzu mehr Gehalt, besseren Arbeitszeiten
und mehr Sicherheit.

So kannst du mit uns Kontakt aufnehmen:

Dein Weg zu mehr Gehalt, besseren Arbeitszeiten
und mehr Sicherheit.

So kannst du mit uns Kontakt aufnehmen:

01 Kontaktformular

Um weitere Informationen zu erhalten, fülle das Kontaktformular aus und buche dir einen Termin für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch.

3 Minuten

Website

02 Erstgespräch

Wir rufen dich an und finden gemeinsam heraus, ob eine Zusammenarbeit mit uns möglich ist und wie wir dich am besten weiterbilden können.

ca. 20 Minuten

Telefonisch

03 Beratung

Gemeinsam mit einem unserer Weiterbildungsexperten erstellen wir deinen individuellen Lernplan, klären offene Fragen und zeigen dir die Lernplattform.

ca. 40 Minuten

Zoom

Häufig gestellte Fragen

„Werden die Kurs- und Prüfungsgebühren gefördert?”
Ja, über das Aufstiegs-BAföG und die KfW – also staatliche Förderungen, die dich bei der Weiterbildung finanziell unterstützen.

Ja! Wir sind nach AZAV zertifiziert, unser Qualitätsmanagement ist TÜV-geprüft (ISO 9001) und unsere Kurse sind offiziell förderfähig.

Ja! Du kannst die Kosten in deiner Steuererklärung als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend machen.
Ja! Unsere Abschlüsse sind IHK-geprüft & auf Bachelor bzw. Master-Niveau anerkannt – du profitierst von mehr Flexibilität ohne Qualitätseinbußen.
Keine Sorge! Du kannst jede Prüfung bis zu 3-mal wiederholen, und wir begleiten dich so lange, bis du dein IHK-Zertifikat in den Händen hältst.
Die meisten Teilnehmer schließen ihre Weiterbildung in 12-18 Monaten nebenberuflich ab – individuell anpassbar an deinen Zeitplan.
Ja! Unsere Lernmethoden sind intuitiv und modern. Zusätzlich geben wir dir Tipps & Strategien, um das Lernen zu erleichtern und dir den Wiedereinstieg problemlos zu ermöglichen.
Wir wollen sicherstellen, dass die Weiterbildung perfekt zu dir passt. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir deine Ziele, Fördermöglichkeiten und den idealen Lernweg für dich.

Buch dir jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch