Deshalb begann Patrick Grabowsky bereits während seiner eigenen Weiterbildung damit, anderen Teilnehmern Nachhilfe zu geben. Das positive Feedback motivierte ihn dazu, diese weiter auszubauen. Auf die Online- Nachhilfe folgten Gruppenunterricht, Prüfungsvorbereitungskurse und schließlich entschloss er sich dazu, komplette Kurse als Bildungsträger anzubieten. Das Ziel war es, künftigen Teilnehmern die Möglichkeit einer flexiblen und zeitgemäßen Weiterbildung ohne negative Erfahrungen und Frustration zu ermöglichen.
Mit diesem Konzept schloss Patrick Grabowsky die Prüfungen zum Betriebswirt erfolgreich ab und verfeinert es seitdem immer weiter. Das ganzheitliche Lernsystem spricht dabei alle Lerntypen an. In der eigenen Lern-App finden die Teilnehmer Hörbücher, Lernkarteikarten, Quizze und vieles mehr. So ist der Lernprozess nicht nur effektiv, sondern macht auch Spaß.
Mittlerweile besteht das Team des Digitalen Weiterbildungsinstituts aus mehreren Vollzeitbeschäftigten sowie einem Team aus Dozenten. So wie Patrick Grabowsky selbst, besteht auch das Team größtenteils aus IHK-Geprüfte Fach- und Betriebswirte, welche teilweise im Prüfungsausschuss der IHK vertreten sind. Außerdem verfügt das Digitale Weiterbildungsinstitut über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und ist zusätzlich zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach AZAV.
Patrick Grabowsky und sein Team arbeiten kontinuierlich daran, das digitale Weiterbildungsinstitut sowie die Weiterbildungen zu optimieren, um den Teilnehmern das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.
Mittlerweile besteht das Team des Digitalen Weiterbildungsinstituts aus mehreren Vollzeitbeschäftigten sowie einem Team aus Dozenten. So wie Patrick Grabowsky selbst, besteht auch das Team größtenteils aus IHK-Geprüfte Fach- und Betriebswirte, welche teilweise im Prüfungsausschuss der IHK vertreten sind. Außerdem verfügt das Digitale Weiterbildungsinstitut über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und ist zusätzlich zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach AZAV.
Patrick Grabowsky und sein Team arbeiten kontinuierlich daran, das digitale Weiterbildungsinstitut sowie die Weiterbildungen zu optimieren, um den Teilnehmern das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.
Ja, über das Aufstiegs-BAföG und die KfW – also staatliche Förderungen, die dich bei der Weiterbildung finanziell unterstützen.
Je nach Bundesland gibt es noch zusätzlich Prämien von bis zu 3.500€. Nutze unseren AFBG Rechner und finde deine Fördersumme heraus: Zum AFBG-Rechner
Ja! Wir sind nach AZAV zertifiziert, unser Qualitätsmanagement ist TÜV-geprüft (ISO 9001) und unsere Kurse sind offiziell förderfähig.